Freunde der offenen Gesellschaft: Mehr Netto vom Brutto
Politically Incorrect: Die alltägliche Verschwendung von Steuergeldern
Danger Room: Iraq can't spend it's own money
Danger Room: Chinas digital Soldiers
EU Referendum: They Still don't get it
Die Achse des Guten: Bye, bye Edmund
Die ZEIT Online: Arbeit für alle - In Süddeutschland lebt wieder auf, was lange verschwunden war: Vollbeschäftigung.
SpOn: Deutsche Wirtschaft sucht 1,5 Millionen Mitarbeiter - Die Zahl der unbesetzten Arbeitsplätze ist auf einem Sieben-Jahres-Hoch: Firmen in Deutschland können rund 1,5 Millionen Stellen nicht besetzen. Das jedenfalls schätzt das Institut der deutschen Wirtschaft. In einigen Branchen gebe es sogar mehr offene Stellen als Arbeitslose.
Freitag, 28. September 2007
Donnerstag, 27. September 2007
THE KORSAKOV 27.09.07
World Bank: Doing Business Report 2008
Politically Incorrect: Die Linken und der Islam
FP Passport: Quotable: Condoms contain HIV virus, archbishop says
LivePR: Gabriel: Bei der Klimapolitik nicht zu sehr auf Bush schauen
Library House: Is Europe The Fall Guy Again?
Telegraph.co.uk: Nuclear Missile Base for Sale on Ebay
The Weekly Standard: A Good Night for the Republican Nominee - From CampaignStandard.com: The odds are getting better for the GOP.
Die Weltwoche: «Ich aber sage: Es gibt nicht nur den Klimawandel»
Politically Incorrect: Die Linken und der Islam
FP Passport: Quotable: Condoms contain HIV virus, archbishop says
LivePR: Gabriel: Bei der Klimapolitik nicht zu sehr auf Bush schauen
Library House: Is Europe The Fall Guy Again?
Telegraph.co.uk: Nuclear Missile Base for Sale on Ebay
The Weekly Standard: A Good Night for the Republican Nominee - From CampaignStandard.com: The odds are getting better for the GOP.
Die Weltwoche: «Ich aber sage: Es gibt nicht nur den Klimawandel»
Mittwoch, 26. September 2007
THE KORSAKOV 26.09.07
Die ZEIT Online: Manifest des Parteifriedens - Mit einem neuen Grundsatzprogramm will die SPD aus der Krise. Der Entwurf ist ein mutloses Kompromisspapier ohne Aufbruch und ohne Richtung.
Die Achse des Guten: Bestien wie wir!
The Weekly Standard: Preemptive Appeasement - Europes new Strategy for the War on Terror
FAZ.net: Privatgespräch mit einem Religionsführer
SpOn: Kunden verschmähen Öko-Energie aus Deutschland - Dramatische Krise in der deutschen Öko-Branche: Der Umsatz bei erneuerbaren Energien ist im ersten Halbjahr um bis zu 50 Prozent eingebrochen. Die Unternehmen schimpfen auf die Bundesregierung - doch die sieht Deutschland immer noch als Vorreiter beim Klimaschutz.
Slate: Run, Al, Run - If Gore wins the Nobel Peace Prize, will he run for president?
Slate: Ahmadinejad's Dangerous Game - Why he wanted to speak at Columbia.
Slate: Strike Out - The sorry little conflict between GM and the UAW.
Antibürokratieteam: Bitte um Nachhilfe in Sachen EU
ZEIT Online: Lafontaine lässt jubeln - Die vereinigte Linkspartei hat nach 100 Tagen eine positive Zwischenbilanz gezogen. Von Oskar Lafontaine und Gregor Gysi fehlte jede Spur. Denn Probleme gibt es genug.
Süddeutsche Zeitung: Mit dem Tode bedroht - Investigativ-Journalist Günter Wallraff steht offenbar unter Polizeischutz, weil er in einer Kölner Moschee aus den "Satanischen Versen" lesen will. Die Türkisch-Islamische Union verurteilt die Bedrohung "aufs Schärfste".
Foreign Affairs Passport: Iran's Reality Undermines Ahmadinejad's homosexuality Claims
Die Achse des Guten: Bestien wie wir!
The Weekly Standard: Preemptive Appeasement - Europes new Strategy for the War on Terror
FAZ.net: Privatgespräch mit einem Religionsführer
SpOn: Kunden verschmähen Öko-Energie aus Deutschland - Dramatische Krise in der deutschen Öko-Branche: Der Umsatz bei erneuerbaren Energien ist im ersten Halbjahr um bis zu 50 Prozent eingebrochen. Die Unternehmen schimpfen auf die Bundesregierung - doch die sieht Deutschland immer noch als Vorreiter beim Klimaschutz.
Slate: Run, Al, Run - If Gore wins the Nobel Peace Prize, will he run for president?
Slate: Ahmadinejad's Dangerous Game - Why he wanted to speak at Columbia.
Slate: Strike Out - The sorry little conflict between GM and the UAW.
Antibürokratieteam: Bitte um Nachhilfe in Sachen EU
ZEIT Online: Lafontaine lässt jubeln - Die vereinigte Linkspartei hat nach 100 Tagen eine positive Zwischenbilanz gezogen. Von Oskar Lafontaine und Gregor Gysi fehlte jede Spur. Denn Probleme gibt es genug.
Süddeutsche Zeitung: Mit dem Tode bedroht - Investigativ-Journalist Günter Wallraff steht offenbar unter Polizeischutz, weil er in einer Kölner Moschee aus den "Satanischen Versen" lesen will. Die Türkisch-Islamische Union verurteilt die Bedrohung "aufs Schärfste".
Foreign Affairs Passport: Iran's Reality Undermines Ahmadinejad's homosexuality Claims
Donnerstag, 20. September 2007
THE KORSAKOV 20.09-07
Focus Online: Prüfung der Online-Angebote - Der baden-württembergische Ministerpräsident Oettinger will alle öffentlich-rechtlichen Online-Angebote auf den Prüfstand stellen – und gegebenenfalls begrenzen.
TELEPOLIS: Welche Religion ist die gefährlichste? - Die Dawkins-Debatte erreicht Deutschland
Esquire: The Next Five States - In the lives of men and nations, either you are growing or you're dying. In our time, the Soviet Union imploded, China is adding back lost colonies, and Europe is now the European Union. So why did the United States stop growing? And what will our next five states be?
Eurozone Watch (blog): Overhauling the French Welfare System
Weltwoche: Manual des männlichen Weltwissens - Pfadi-Handbuch, Survival-Guide, Spielanleitung, Intellekt-Stimulus: «The Dangerous Book for Boys» befriedigt urmännliche Triebe.
Die Achse des Guten (blog): Viel Spass im Terrorcamp
Die Achse des Guten (blog): There aren't a lot of offers from Europe
Jungle World: Man denkt deutsch - Die Welt deutscher Islam-Konvertiten und der Drang zum Unbedingten.
TELEPOLIS: Welche Religion ist die gefährlichste? - Die Dawkins-Debatte erreicht Deutschland
Esquire: The Next Five States - In the lives of men and nations, either you are growing or you're dying. In our time, the Soviet Union imploded, China is adding back lost colonies, and Europe is now the European Union. So why did the United States stop growing? And what will our next five states be?
Eurozone Watch (blog): Overhauling the French Welfare System
Weltwoche: Manual des männlichen Weltwissens - Pfadi-Handbuch, Survival-Guide, Spielanleitung, Intellekt-Stimulus: «The Dangerous Book for Boys» befriedigt urmännliche Triebe.
Die Achse des Guten (blog): Viel Spass im Terrorcamp
Die Achse des Guten (blog): There aren't a lot of offers from Europe
Jungle World: Man denkt deutsch - Die Welt deutscher Islam-Konvertiten und der Drang zum Unbedingten.
Mittwoch, 19. September 2007
THE KORSAKOV 19.09.07
Faz.net: Eillens verlorene Illusion
RealClearPolitics: Nationalized Health Care is Broken
Salon.com: Hillary Clintons Healthcare 2.0
WIRED: Freedom Flight: Kid's Homemade Paraglider Leads to Fame
taz.de: "Der islamistische Terror war längst da" - Wie hört sich eine Hasspredigt an? Rationaler, als viele denken. In seinem Film "Hamburger Lektionen" zeigt Romuald Karmakar, mit welchen Utopien ein islamistischer Extremist Terror rechtfertigt
taz.de: "Grüne sind unsolidarisch und naiv" - Der afghanische Außenminister Rangin Dadfar Spanta ist seit 1994 Mitglied im Grünen-Kreisverband Aachen-Stadt. Jetzt droht er mit dem Austritt.
The Weekly Standard: Resilience on Wall St. - America's flexible economy can survive just about anything.
The Weekly Standard: Men at Work, Children at Play - The telling difference between General Petraeus and Ambassador Crocker, and their congressional inquisitors.
Politically Incorrect (blog): Im Iran hat sich’s ausgeGOOGLEt
Die WELT Debatte: Grüne Realitätsverleugnung - Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass – nach diesem Prinzip haben Partei- und Fraktionsspitze der Grünen versucht, sich um eine klare Haltung zur Verlängerung der Bundestagsmandate für den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan herumzulavieren.
RealClearPolitics: Nationalized Health Care is Broken
Salon.com: Hillary Clintons Healthcare 2.0
WIRED: Freedom Flight: Kid's Homemade Paraglider Leads to Fame
taz.de: "Der islamistische Terror war längst da" - Wie hört sich eine Hasspredigt an? Rationaler, als viele denken. In seinem Film "Hamburger Lektionen" zeigt Romuald Karmakar, mit welchen Utopien ein islamistischer Extremist Terror rechtfertigt
taz.de: "Grüne sind unsolidarisch und naiv" - Der afghanische Außenminister Rangin Dadfar Spanta ist seit 1994 Mitglied im Grünen-Kreisverband Aachen-Stadt. Jetzt droht er mit dem Austritt.
The Weekly Standard: Resilience on Wall St. - America's flexible economy can survive just about anything.
The Weekly Standard: Men at Work, Children at Play - The telling difference between General Petraeus and Ambassador Crocker, and their congressional inquisitors.
Politically Incorrect (blog): Im Iran hat sich’s ausgeGOOGLEt
Die WELT Debatte: Grüne Realitätsverleugnung - Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass – nach diesem Prinzip haben Partei- und Fraktionsspitze der Grünen versucht, sich um eine klare Haltung zur Verlängerung der Bundestagsmandate für den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan herumzulavieren.
Dienstag, 18. September 2007
THE KORSAKOVS EVENING UPDATE
Anitbürokratieteam (Blog): Moralfreifahren
Economist.com: The Capitalism of Magic
Politically Incorrect (Blog): Was geschah, war eine Schande
Vanity Fair: Linke für Frauenversklavung
FP Passport (Blog): When Online Gaming Turns Deadly
SpOn: Dudelsack-Technik verspricht Energierevolution - Diese Erfindung könnte die Strombranche umstürzen: Eine US-Firma hat ein effizientes Verfahren entwickelt, um Windenergie zu speichern. Jetzt hoffen die Tüftler auf gewaltige Windparks, verlässlich und mächtig wie Kohlekraftwerke.
Guardian Unlimited: Putin's legacy is a Russia that doesn't have to curry favour with the west - Regardless of the next leader, a change has been effected that means the country is independent and respected again
Economist.com: The Capitalism of Magic
Politically Incorrect (Blog): Was geschah, war eine Schande
Vanity Fair: Linke für Frauenversklavung
FP Passport (Blog): When Online Gaming Turns Deadly
SpOn: Dudelsack-Technik verspricht Energierevolution - Diese Erfindung könnte die Strombranche umstürzen: Eine US-Firma hat ein effizientes Verfahren entwickelt, um Windenergie zu speichern. Jetzt hoffen die Tüftler auf gewaltige Windparks, verlässlich und mächtig wie Kohlekraftwerke.
Guardian Unlimited: Putin's legacy is a Russia that doesn't have to curry favour with the west - Regardless of the next leader, a change has been effected that means the country is independent and respected again
THE KORSAKOV 18.09.07
SpOn: Abschied von Fischers Außenpolitik - Mangelnder Realismus, Großsprecherei, Antiamerikanismus: Das Afghanistan-Debakel der Grünen ist nicht nur eine Bauchlandung der "Regierungslinken", sondern schaltet die Partei auch als möglichen Bündnispartner jenseits von Rot-Grün aus. Die Blamage wird der Partei teuer zu stehen kommen.
SpOn: Ermittler prüfen Stasi-Verwicklung in Herrhausen-Mord - Muss ein Schlüsselkapitel deutscher Geschichte neu geschrieben werden? 18 Jahre nach dem Mord an Alfred Herrhausen gibt es möglicherweise neue Spuren. Laut "Wall Street Journal" halten die Ermittler eine Verstrickung der Stasi in den Anschlag für möglich.
Die ZEIT Online: Jeder gegen jeden - Die Sinnkrise der Grünen ist vor allem eine Krise ihrer Führung. Deren Machtkampf schwächt die ganze Partei.
Slate: It's the Selection Process, Comrade - Who'll be Russia's next president? That's not important.
Taz.de: Frankreich schürt Angst vor Krieg - Die Welt müsse sich im Atomstreit mit dem Iran auf das Schlimmste einstellen: Krieg. Sagt Außenminister Kouchner und torpediert die Diplomatie der Atombehörde.
Faz.net: Atomstreit mit Iran - Eine Drohung – nichts anderes
SpOn: Söder wirft Grünen Verrat an Joschka Fischer vor - Häme und Kritik reißen nicht ab: Nach dem Beschluss der Grünen-Basis zum Afghanistan-Einsatz wirft CSU-Generalsekretär Söder der Partei vor, in die achtziger Jahre zurückgefallen zu sein. Eine Zusammenarbeit mit den Grünen ist nach Ansicht zahlreicher Unionspolitiker in weite Ferne gerückt.
The American Spectator: Hillary Slayer
Washington Post: Sinking in the Polls (Al Qaida)
New York Post: Tehrans Campus Crackdown
SpOn: Ermittler prüfen Stasi-Verwicklung in Herrhausen-Mord - Muss ein Schlüsselkapitel deutscher Geschichte neu geschrieben werden? 18 Jahre nach dem Mord an Alfred Herrhausen gibt es möglicherweise neue Spuren. Laut "Wall Street Journal" halten die Ermittler eine Verstrickung der Stasi in den Anschlag für möglich.
Die ZEIT Online: Jeder gegen jeden - Die Sinnkrise der Grünen ist vor allem eine Krise ihrer Führung. Deren Machtkampf schwächt die ganze Partei.
Slate: It's the Selection Process, Comrade - Who'll be Russia's next president? That's not important.
Taz.de: Frankreich schürt Angst vor Krieg - Die Welt müsse sich im Atomstreit mit dem Iran auf das Schlimmste einstellen: Krieg. Sagt Außenminister Kouchner und torpediert die Diplomatie der Atombehörde.
Faz.net: Atomstreit mit Iran - Eine Drohung – nichts anderes
SpOn: Söder wirft Grünen Verrat an Joschka Fischer vor - Häme und Kritik reißen nicht ab: Nach dem Beschluss der Grünen-Basis zum Afghanistan-Einsatz wirft CSU-Generalsekretär Söder der Partei vor, in die achtziger Jahre zurückgefallen zu sein. Eine Zusammenarbeit mit den Grünen ist nach Ansicht zahlreicher Unionspolitiker in weite Ferne gerückt.
The American Spectator: Hillary Slayer
Washington Post: Sinking in the Polls (Al Qaida)
New York Post: Tehrans Campus Crackdown
Montag, 17. September 2007
THE KORSAKOV RECOMMENDS: HAVE A LOOK AT GERMAN GREEN PARTY NEXT MONTHS
"Nun geht von Göttingen die Botschaft aus, eine frühere deutsche Regierungspartei, die nach 2009 wieder an die Macht will, trete in der Auseinandersetzung mit dem transnationalen Terrorismus den Rückzug an. Die Grünen entwickeln sich fröhlich zurück zur Illusionärspartei. Das bleibt nicht ohne Folgen für ihre Koalitionsfähigkeit. Mit solch unsicheren Kantonisten kann die Union nicht regieren. Teilen der SPD aber hat man in Göttingen aus dem Herzen gesprochen. Und der Linkspartei sowieso." FAZ 17.09.07
THE KORSAKOV 17.09.07
Die ZEIT Online: Der Fortschritt ist weiblich - In Afghanistan verändert sich das Bild der Frauen. Sie spielen Fußball, sie verdienen Geld, sie gründen Frauenräte.
Berliner Morgenpost: "Denkt ihr, wir wären Narren?" - Russlands Präsident Putin spricht im kleinen Kreis über seine Zukunft und die Beziehungen zu Europa - Die Morgenpost war dabei
Yahoo News: Clinton to offer health care plan
The Weekly Standard: Mr. Chavez's Neighborhood - He's not very popular there.
LA Times.com: Al Qaeda 'co-opts' new affiliates
SpOn: Grüne versinken in Afghanistan-Streit - Ratlose Grüne: Nach dem Debakel auf dem Afghanistan-Sonderparteitag weiß die Partei nicht, wie es weitergehen soll - der linke Flügel fordert von der Parteispitze eine Kurskorrektur. Andere signalisieren, dennoch im Bundestag für den Bundeswehr-Einsatz zu stimmen.
Washington Post: Hsu Cast Wide Net For Clinton Donors - List Included Strangers, His Own Investors
taz.de: Am Ende kommen Journalisten - Die Eröffnung des ersten McDonalds in Kreuzberg ist ein Medienhype: Journalisten treten sich auf die Füße, um Proteste zu sehen, aber die bleiben aus. Ebenso der Ansturm der Schüler von nebenan
taz.de: "Joschka Fischer ist beerdigt" - Nach dem Parteitag zum Afghanistan-Einsatz: Europa-Grünen-Chef Cohn-Bendit über die Beschädigung des Vorstands und die Konkurrenz mit "Die Linke".
RIA Novosti: In Plänen für Zusammenarbeit zwischen Russland und Frankreich gibt es Sensation „Gaseta“
TELEPOLIS: Auf der Suche nach Exzellenz - Oft übersehen: Das kreative Potenzial und die Innovationsfähigkeit der kleinen und mittleren Hochschulen
Berliner Morgenpost: "Denkt ihr, wir wären Narren?" - Russlands Präsident Putin spricht im kleinen Kreis über seine Zukunft und die Beziehungen zu Europa - Die Morgenpost war dabei
Yahoo News: Clinton to offer health care plan
The Weekly Standard: Mr. Chavez's Neighborhood - He's not very popular there.
LA Times.com: Al Qaeda 'co-opts' new affiliates
SpOn: Grüne versinken in Afghanistan-Streit - Ratlose Grüne: Nach dem Debakel auf dem Afghanistan-Sonderparteitag weiß die Partei nicht, wie es weitergehen soll - der linke Flügel fordert von der Parteispitze eine Kurskorrektur. Andere signalisieren, dennoch im Bundestag für den Bundeswehr-Einsatz zu stimmen.
Washington Post: Hsu Cast Wide Net For Clinton Donors - List Included Strangers, His Own Investors
taz.de: Am Ende kommen Journalisten - Die Eröffnung des ersten McDonalds in Kreuzberg ist ein Medienhype: Journalisten treten sich auf die Füße, um Proteste zu sehen, aber die bleiben aus. Ebenso der Ansturm der Schüler von nebenan
taz.de: "Joschka Fischer ist beerdigt" - Nach dem Parteitag zum Afghanistan-Einsatz: Europa-Grünen-Chef Cohn-Bendit über die Beschädigung des Vorstands und die Konkurrenz mit "Die Linke".
RIA Novosti: In Plänen für Zusammenarbeit zwischen Russland und Frankreich gibt es Sensation „Gaseta“
TELEPOLIS: Auf der Suche nach Exzellenz - Oft übersehen: Das kreative Potenzial und die Innovationsfähigkeit der kleinen und mittleren Hochschulen
Sonntag, 16. September 2007
THE KORSAKOV 16.09.07
SpOn: Endlich Frieden am linken Stammtisch - Die Beschlüsse der Grünen zu Afghanistan sind ein gefährlicher Rückfall in fundamentalistische Zeiten. Dabei geht es weniger um die Wirklichkeit am Hindukusch als um das gestörte Bauchgefühl der Partei. Doch der Weg in die linke Fundi-Ecke wird den Grünen nichts nützen: Da sitzt schon jemand.
The Christian Science Monitor: Bin Laden's new image: younger, more Marxist - The former multimillionaire now blames global capitalism and class for the tragedies in Iraq and Afghanistan.
Pittsburgh Post Gazette: School cafeteria lunches are getting better and better
FAZ.net: Subkows Putin-Agenda
New York Daily News: Silence far from golden when a Prez wanna-be is afraid to talk the talk
Telegraph.co.uk: Foreign policy real test for Rudy Giuliani
The Weekly Standard: No Child Left Alone
Die Zeit Online: Blühender Osten - Polen steckt im politischen Chaos. Der Wirtschaft ist das egal: Das Land boomt.
Die Zeit Online: Das Ende einer Ära - Mit dem Beschluss von Göttingen haben die Grünen damit begonnen, die Außenpolitik ihrer rot-grünen Regierungsjahre zu entsorgen. Statt die Debatte über deutsche Auslandseinsätze voranzutreiben, folgen sie nur noch der öffentlichen Stimmung. Ein Kommentar
The Christian Science Monitor: Bin Laden's new image: younger, more Marxist - The former multimillionaire now blames global capitalism and class for the tragedies in Iraq and Afghanistan.
Pittsburgh Post Gazette: School cafeteria lunches are getting better and better
FAZ.net: Subkows Putin-Agenda
New York Daily News: Silence far from golden when a Prez wanna-be is afraid to talk the talk
Telegraph.co.uk: Foreign policy real test for Rudy Giuliani
The Weekly Standard: No Child Left Alone
Die Zeit Online: Blühender Osten - Polen steckt im politischen Chaos. Der Wirtschaft ist das egal: Das Land boomt.
Die Zeit Online: Das Ende einer Ära - Mit dem Beschluss von Göttingen haben die Grünen damit begonnen, die Außenpolitik ihrer rot-grünen Regierungsjahre zu entsorgen. Statt die Debatte über deutsche Auslandseinsätze voranzutreiben, folgen sie nur noch der öffentlichen Stimmung. Ein Kommentar
Samstag, 15. September 2007
THE KORSAKOV 15.09.07
Slate: Why the WSJ Exodus Is Good for Murdoch - Three additional Wall Street Journal journalists quit.
The Atlantic Monthly: About Facebook
Guardian Unlimited: 1,300 years of global diplomacy ends for China's giant pandas
New York Times Magazine: Do We Really Know What Makes Us Healthy?
The Atlantic Monthly: About Facebook
Guardian Unlimited: 1,300 years of global diplomacy ends for China's giant pandas
New York Times Magazine: Do We Really Know What Makes Us Healthy?
Freitag, 14. September 2007
THE KORSAKOV HIGHLY RECOMMENDS: SLATE
"Broadly speaking, sites like Club Penguin allow kids to pick out an avatar that they guide through activities. As far as I could tell, this consists mostly of shopping and decorating. To purchase this fake clothing and furniture requires fake money, and to earn it, players are required to play a series of arcade-style games. What better lesson can we teach our kids: If you've just blown through your home-equity loan, you can always avoid bankruptcy by spending a couple of days in Vegas." from:
Gambling and Burger Flipping - What kids like to do online—a Slate investigation.
Gambling and Burger Flipping - What kids like to do online—a Slate investigation.
THE KORSAKOV 14.09.07
Die Welt Online: Schwarze Sheriffs schützen neue McDonald's-Filiale - Trotz heftiger Proteste eröffnet die umstrittene McDonald's-Filiale im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Die Filiale soll nicht nur am Eröffnungstag, sondern auch in Zukunft rund um die Uhr durch einen Sicherheitsdienst bewacht werden, um militante Gegner fernzuhalten. Die Lage in der Fastfood-Filiale ist bislang entspannt.
EU Referendum (Blog): This is very worrying
Politically Incorrect (Blog): Schweiz: Antirassismusgesetz in der Praxis
Slate: Liberal Interpretation - Rigging a study to make conservatives look stupid.
The New York Times: Compromise on Oil Law in Iraq Seems to Be Collapsing
Slate: Gambling and Burger Flipping - What kids like to do online—a Slate investigation.
EU Referendum (Blog): This is very worrying
Politically Incorrect (Blog): Schweiz: Antirassismusgesetz in der Praxis
Slate: Liberal Interpretation - Rigging a study to make conservatives look stupid.
The New York Times: Compromise on Oil Law in Iraq Seems to Be Collapsing
Slate: Gambling and Burger Flipping - What kids like to do online—a Slate investigation.
THE KORSAKOVS QUOTE OF THE DAY
"Democracy is not an ideology; it's a tactic. In the right hands? A wonder drug. In the wrong hands? A loaded gun."
via
Thomas Barnett
via
Thomas Barnett
THE KORSAKOV LIKES SOCIOLOGY: Archetypen Folge 1: Neospießer & Dramaqueens
Neospießer: Definition von der Taz
Beispiele: Hier, hier und hier. Und hier!
Drama Queens: Definition Encyclopedia Dramatica
Beispiele: Hier, hier und hier. Und hier!
Drama Queens: Definition Encyclopedia Dramatica
THE KORSAKOV LITERATURTIPP: Kleines Lesebuch über den Freihandel
Featuring u.a. Adam Smith, Kurt Tucholsky, Mario Vargas Llosa. Netterweise vom antibürokratieteam als E-Book online gestellt.
Donnerstag, 13. September 2007
THE KORSAKOV 13.09.07
Die ZEIT: Macht Europa das Tor auf? - EU-Justizkommissar Franco Frattini möchte die Einwanderung nach Europa mit einer Blue Card erleichtern. Die CDU verbittet sich die Einmischung und beharrt auf dem nationalen Einwanderungsrecht.
SpOn: Bundesregierung sieht schwarz für Blue Cards - "Unausgegoren", "befremdlich": Der Vorschlag einer "Blue Card" für Einwanderer stößt in den deutschen Parteien auf heftige Ablehnung - bis hin zu Wirtschaftsminister Glos. Der Plan des EU-Justizkommissars Frattini, Millionen qualifizierter Einwanderer nach Europa zu holen, ist politisch schon tot.
The Economist: Business by numbers - Consumers and companies increasingly depend on a hidden mathematical world
Times Online: China’s cyber army is preparing to march on America, says Pentagon
Foreign Policy: Seven Questions: The Israel Lobby Revisited - John Mearsheimer and Stephen Walt made waves in 2006 when they argued that a powerful “Israel lobby” distorts U.S. policies in the Middle East. Back with a new book expanding on the same topic, these noted realist scholars sat down with FP to explain why they are speaking out.
International Herald Tribune: Irreverent protest movement unnerves Italian establishment
Certain Ideas Of Europe: How to save Belgium
Jungle World: Heiße Ware aus dem Knast - Waren Sie schon im Gefängnis shoppen? Justizvollzugsanstalten bemühen sich verstärkt darum, die von Inhaftierten hergestellten Produkte unter die Leute zu bringen. Auf Basaren, in »JVA-Shops« und im Internet sollen die Käufer zuschlagen.
SpOn: Bundesregierung sieht schwarz für Blue Cards - "Unausgegoren", "befremdlich": Der Vorschlag einer "Blue Card" für Einwanderer stößt in den deutschen Parteien auf heftige Ablehnung - bis hin zu Wirtschaftsminister Glos. Der Plan des EU-Justizkommissars Frattini, Millionen qualifizierter Einwanderer nach Europa zu holen, ist politisch schon tot.
The Economist: Business by numbers - Consumers and companies increasingly depend on a hidden mathematical world
Times Online: China’s cyber army is preparing to march on America, says Pentagon
Foreign Policy: Seven Questions: The Israel Lobby Revisited - John Mearsheimer and Stephen Walt made waves in 2006 when they argued that a powerful “Israel lobby” distorts U.S. policies in the Middle East. Back with a new book expanding on the same topic, these noted realist scholars sat down with FP to explain why they are speaking out.
International Herald Tribune: Irreverent protest movement unnerves Italian establishment
Certain Ideas Of Europe: How to save Belgium
Jungle World: Heiße Ware aus dem Knast - Waren Sie schon im Gefängnis shoppen? Justizvollzugsanstalten bemühen sich verstärkt darum, die von Inhaftierten hergestellten Produkte unter die Leute zu bringen. Auf Basaren, in »JVA-Shops« und im Internet sollen die Käufer zuschlagen.
Abonnieren
Posts (Atom)